Was kann ich gegen meine Gefühle von Neid und Eifersucht tun?

Sei zual­ler­erst glück­lich darüber, dass Du über­haupt bemerkt hast, dass Du eifer­süchtig bist, denn nur so kannst Du dieses Problem besei­tigen. Wenn Du merkst, wie sich Eifersucht bei Dir ankün­digt, warte drei Sekunden und dehne so die Zeit, bis sich das Gefühl der Eifersucht bei Dir einstellt. So übst Du, nach und nach immer etwas mehr Zeit zu verbringen, in der Du nicht eifer­süchtig reagierst. Mache Dir zudem klar, dass Neid der ulti­ma­tive Blocker für Deinen Erfolg ist. Wenn Du neidisch bist, behin­dert das nicht den anderen, sondern nur Dich. Versuche statt­dessen, Dich darüber zu freuen, dass andere das bekommen, was sie sich wünschen, und verstehe, dass diese Blume Nummer 3 ja auch schon aus Deinen Samen resultiert.

( Peachtree Morning Show: Episode 50 |  Tugend 8)

Menschen, die einmal meine Freunde waren, sind mir in den Rücken gefallen und wünschen mir nun Schlechtes.

Diese Art von Problem hat seine Ursache in Deiner Haltung anderen Menschen gegen­über. Prüfe, was Du empfin­dest, wenn jemand anderem ein Missgeschick wider­fährt und Du evtl. denkst, es geschehe ihm recht. Viele Menschen verspüren insge­heim eine gewisse Genugtuung oder ein Gefühl der eigenen Überlegenheit. Scheinbar haben wir eine Angewohnheit, uns auf eine unschöne Art und Weise für das Leid der Menschen um uns herum zu inter­es­sieren. Handle statt­dessen gemäß dem Leitsatz: „Sei auf dem Weg nach oben gut zu den Menschen, denn womög­lich begeg­nest du ihnen das nächste Mal auf dem Weg nach unten.“ Habe Mitgefühl, wenn es jemandem nicht gut geht, dann werden Dich andere Menschen immer unterstützen.

( Der Diamantschneider: Frage 16 |  Tugend 9)

Ich habe nur sehr wenige Freundschaften, und viele sind gescheitert. Ich fühle mich oft einsam und ausgeschlossen.

Finde heraus, was die Essenz Deines Bedürfnisses ist, und starte anschlie­ßend ein 4‑Schritte-Projekt. Zum Beispiel: Wenn Du Dich selbst ausgegrenzt/​einsam fühlst, finde Situationen, in denen Du andere Menschen ausgrenzt oder igno­rierst. Halte in Begegnungen die Augen nach Personen offen, die ggf. ausge­grenzt werden und bemühe Dich darum, dass diese in der Runde gesehen und einbe­zogen werden. Schenke Menschen, die einsam sind, Deine Gesellschaft und Aufmerksamkeit. Achte bei Deiner Sprache vor allem auf Tugend 5: Vermeide tren­nende Rede und etabliere verbin­dende Rede. Denke am Abend an Deine Kaffee-Meditation und widme Deine guten Taten Deinen Freundschaften.

( Karma der Liebe: Frage 49 |  4 Schritte, Kaffee-Meditation |  Tugend 5)

Was muss ich tun, um einen guten Eheberater zu finden?

Eheberater oder auch allge­mein Lehrer erschaffen wir auch mit unseren Samen. Erschaffe Dir also einen Berater, indem Du andere Menschen mit einem Problem unter­stützt. Üblicherweise wird die Unterstützung und Hilfe, die Du Dir für Deine Ehe wünschst, in Form eines Eheberaters in Dein Leben treten. Damit hätten wir aber nur den ersten Teil reali­siert. Wir hätten uns einen Eheberater gesät. Ob der uns helfen kann, liegt aber wiederum an Samen, die nichts mit dem Eheberater an sich zu tun haben. Der Eheberater muss nun also auch noch die für Dich rich­tigen Worte finden, damit Dir geholfen wird. Auch diese pflanzt Du wieder selbst durch Deine eigenen Taten, Worte und Gedanken. Wenn Du also jemanden unter­stützt, achte dabei auf die Art und Weise, wie Du es tust, und wünsche Dir, dass das, was Du sagst, ihm auch wirk­lich hilft.

( Karma der Liebe: Frage 56 |  Magie der leeren Eheberater)

Ich möchte, dass mein Partner mehr Zeit mit mir verbringt und wir mehr unternehmen.

Wenn Du Dir mehr Zeit mit Deinem Partner wünschst, musst Du anderen Menschen Zeit schenken. Passe zum Beispiel regel­mäßig auf die Kinder Deiner Freunde auf, damit sie einen unge­störten Abend zu zweit erleben können. Gib, was Du Dir selbst wünschst, und tue das mit einem guten Verständnis der 4 Schritte. Je besser Du die Details der 4 Schritte verstehst, desto kraft­voller ist Dein Samen. Freue Dich über die Zeit, die Du gegeben hast, und widme sie Deinem Partner.

( Karma der Liebe: Frage 4, 34 & 48 |  4 Schritte |  Tugend 2)

Trage Dich JETZT hier für das kostenfreie Video-Training ein:

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden. Infos hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.