Die Ursache dafür, dass Du Menschen in Deiner Umgebung hast, die Lärm machen, ist barsche Rede (Tugend 6). Wo machst Du Lärm oder störst andere (durch Deine Sprache) in ihrer Ruhe? Das gilt für Familienmitglieder, aber auch für Deine Haustiere, wenn Du welche hast. Eventuell kritisierst Du andere oder bist unhöflich? Vielleicht schimpfst Du oft mit Deinen Kindern oder schreist Deinen Partner an? Stell Dir den Geist Deines Gegenübers als stillen, klaren See vor, den Du nach Möglichkeit nicht stören willst. Nach einem Gespräch mit Dir sollte der Geist Deines Gesprächspartners noch immer ruhig sein.
Überprüfe auch den Lärm Deiner eigenen Gedanken. Wie ist es um Deinen See bestellt? Eine Ursache könnte darin liegen, dass Du Dich andauernd ablenkst und nur schwer auf eine Sache fokussieren kannst. Beobachte Dich selbst, wie Du alltägliche Dinge tust. Spüre einmal nach, wie es sich für Dich anfühlt, eine Sache zu tun, wie z.B. zielstrebig zum Kühlschrank zu gehen, ihn zielstrebig zu öffnen und wieder zielstrebig zu schließen, ohne den mentalen Lärm zu hören, den Deine Gedanken verursachen. Freu Dich, wie mit jeder konzentriert ausgeführten Handlung die wahrgenommene Ruhestörung im Außen immer mehr verschwindet.
Motten- oder Insektenbefall korrelieren mit der Tugend 4: Lügen. Und wenn Du Dir diese Tugend näher anschaust, dann wirst Du feststellen, dass damit auch schon kleinste Notlügen gemeint sein können oder auch einfach, nicht die ganze Wahrheit zu sagen. Vielleicht biegst Du Dir aber auch an der ein oder anderen Stelle die Welt etwas zurecht, oder machst überhöhte oder falsche (Marketing-)Versprechen? Auch wenn Du negative Vermutungen über Kunden, Lieferanten oder Mitarbeiter/Kollegen äußerst, zählt das unter die Verletzung dieser Tugend. Denn Du kannst ja nicht zu 100% wissen, ob diese stimmen. Du solltest vermehrt darauf achten, die Dinge so wiederzugeben, wie sie sind, Ausreden zu vermeiden und in jeglicher Kommunikation ehrlich zu sein.
Es gibt dazu eine tolle Übung, die Du machen kannst: Wenn Du im Gespräch mit einer Person bist und ihr zum Beispiel von Deinem letzten Urlaub erzählen möchtest, dann stellst Du Dir vor Deinem inneren Auge noch einmal ganz genau den Ort vor. Nun versuchst Du, so detailgetreu wie möglich Dein inneres Bild in Worte zu fassen. Es muss Dein Ziel sein, das exakt gleiche Bild, das Du in Deinem Kopf siehst, auch im Kopf Deines Gegenübers zu erzeugen. Die Insekten werden plötzlich verschwunden sein, ohne dass Du sie vertreiben musst. In der Zwischenzeit versuche nicht gegen die Tugend 1 (Leben schützen) zu verstoßen. Wenn es geht, fange die Insekten vorsichtig ein und trage sie nach draußen.
Umweltverschmutzung korreliert laut der alten Schriften mit Tugend 3: Partnerschaften respektieren und schützen. Damit ist nicht nur ein Ehebruch oder Fremdgehen gemeint, sondern auch, dass Du die Partnerschaften von anderen schützt und respektierst und sexuelles Fehlverhalten anderer nicht unterstützt. Verhalte Dich stets so, als stünde Dein Partner oder der Partner Deines Gegenübers direkt neben Dir. Würdest Du alles genau so sagen oder tun, oder würdest Du eventuell etwas weniger Nähe entstehen lassen? Bei dieser Tugend geht es aber auch um Gleichberechtigung im Allgemeinen. Wenn Du ein Unternehmen führst, dann achte darauf, ob Du Elternzeit oder eine gute Kinderbetreuung für Deine Mitarbeiter förderst ebenso wie ein anständiges Miteinander.
( Tugend 3 | Der unsichtbare Partner an Deiner Seite | siehe auch Business / Erfolg: “Mein Arbeitsumfeld ist von Verunreinigung, Luftverschmutzung und unangenehmen Gerüchen geprägt)
Hier kommt das 1. Karma-Gesetz ins Spiel: Gleiches erzeugt Gleiches. Du möchtest eine tolle Bleibe? Dann hilf anderen dabei, eine zu finden. Das können Obdachlose oder geflüchtete Menschen sein. Du kannst Bauprojekte unterstützen bzw. mithelfen oder Deinen Freunden einen Platz zum Schlafen geben.
Einen sehr kraftvollen Samen pflanzt Du, indem Du nach einer wirklich schönen Wohnung suchst, und wenn Du eine gefunden hast, sie dann an jemanden vermittelst, der auch schon lange wohnungssuchend ist. Das ist zweifellos hohe Kunst, aber es sorgt dafür, dass Du eine unvorstellbar schöne und noch viel bessere Wohnung bekommen wirst. Und es gibt noch einen weiteren Tipp, wie Du dafür sorgen kannst, dass der Same schnell aufgeht: Erhöhe Deine Motivation beim Pflanzen. Diese lässt den Samen schnell und kraftvoll wachsen. Wenn es Deine Motivation ist, mit dem gepflanzten Haus/ der gepflanzten Wohnung anderen zu zeigen, wie die Prinzipien funktionieren, dann kann der Same gar nicht anders, als sehr zügig aufzugehen.
Hier müssen wir zunächst Harmonie und Erholung von dem Sachverhalt „Urlaub“ trennen. Wir glauben, dass ein Urlaub aus sich heraus erholsam ist, genau wie Kinder anstrengend sind, Geld zu haben glücklich macht oder uns ein Glas Wein am Abend entspannt. Wir wissen aber durch die Geschichte mit dem Aspirin, dass nichts IN den Dingen ist und daher unser Urlaub manchmal erholsam ist und manchmal nicht.
Damit Du einen erholsamen und schönen Urlaub mit Deiner Familie erleben kannst, musst Du die Samen dafür haben, d.h. die Urlaubsreise karmisch positiv aufladen / den Tacker befüllen. Am besten kannst Du das tun, indem Du auf die Tugend 7 achtest. Vermeide jegliche Form von nutzloser Rede, Jammern, Rechthaberei, sinnlosen Small Talk, unnütze Meetings oder leere Versprechen. Denke nach, bevor Du etwas sagst, und sprich nur über Dinge, die anderen helfen oder bedeutungsvoll sind. Freue Dich in Deiner Kaffee-Meditation über Deine zielgerichtete und bedeutsame Rede. Wir wünschen Dir einen wunderbaren erholsamen Urlaub!
Trage Dich JETZT hier für das kostenfreie Video-Training ein:
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden. Infos hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.