von Markus
Für alle Menschen gilt Karma Gesetzt Nummer 1: Gleiches kommt von Gleichem. Logisch bedeutet das, dass jemand der erfolgreich oder reich ist, irgendwann in der Vergangenheit die Samen dafür gepflanzt haben muss. Es ist also völlig gerecht, dass diese Person die Anerkennung und Wohlstand genießt. Wenn diese Person nun nicht mehr großzügig und freundlich ist, dann bedeutet das logisch, dass sie in der Zukunft wenig Anerkennung und Reichtum haben wird. Es ist wichtig, den Zeitversatz bei dieser Frage zu sehen und zu verstehen. (Karma Gesetz Nr. 1, 📽 Menschbankvideo und ☕️Peachtree Morning Show: Episode 21)
von Markus
Wenn Du Deine eigene Freiheit als eingeschränkt wahrnimmst, dann achte darauf, anderen Menschen Freiheit zu geben. Wenn Du Kinder hast, dann gib ihnen viel Freiraum und lass sie die Welt in ihrem Tempo und auf ihre Art entdecken, z.B. bei einem Spaziergang durch den Wald. Lass andere die Dinge so tun, wie sie es tun möchten und erwarte nicht, dass sie die Dinge so tun, wie Du das möchtest! Du kannst anderen Freiheit schenken, in dem Du ihnen Dinge abnimmst und ihnen so Zeit sparen. So können diese Menschen wieder frei über ihre Zeit verfügen und sind frei für Dinge, die sonst nicht möglich wären. Werde kreativ und freue Dich in Deiner täglichen Kaffee-Meditation über die vielen schönen Samen, die Du gepflanzt hast. Dann wirst Du Dich bald viel freier fühlen und kein Gesetz der Welt kann Dir was anhaben.
von Diamond Management
Auf den ersten Blick ist die Korrelation von Umweltverschmutzung etwas ungewöhnlich. Tatsächlich kommen die Samen dafür, Auf den ersten Blick ist die Korrelation von Umweltverschmutzung etwas ungewöhnlich. Tatsächlich kommen die Samen dafür, dass Du als Blume Nummer 3 Umweltverschmutzung wahrnimmst von sexuellen Fehlverhalten, Missbrauch und Diskriminierung – sowohl aktiv als auch Toleranz dessen. Das bedeutet wie immer natürlich nicht, dass Du ein schlechter Mensch bist und diese Dinge grob fahrlässig tust. Aber wenn Dich die Verschmutzung der Umwelt sehr stört, dann achte genau auf Deine Gedanken, Worte und Taten in Bezug auf das Respektieren von Partnerschaften. Wenn Du mit jemandem sprichst, flirte auf gar keinen Fall, wenn diese Person sich in einer festen Beziehung befindet, sondern verhalte Dich so, als wenn der Partner dieser Person direkt danebenstehen würde. Dasselbe gilt natürlich immer, wenn Du Dich selbst in einer festen Partnerschaft befindest. Auch das in der Gesellschaft so übliche erzählen anzüglicher Witze oder Bemerkungen unterstütze nicht und mache auch nicht mit. Fördere in Deinem Umfeld/ in Deinem Unternehmen Integrität und Anstand, Gleichberechtigung, Elternzeit und Kinderbetreuung. Und dann widme diese Samen jeden Abend bei Deiner Kaffee-Meditation dem Schutz und der Sauberkeit der Umwelt. (⚖Tugend 3, Blume 3)
siehe auch: