Einschränkende Kernüberzeugungen, Denkweisen, Haltungen und Prägungen, egal ob durch die Gesellschaft oder die Erziehung Deiner Eltern, erschaffen Begrenzungen, limitiertes Denken und Handeln. Bedeutet das, dass Du Dir dann zum Beispiel als Geringverdiener auch nur kleine Ziele setzen solltest? Nein, auf keinen Fall. Die Wahrheit ist, dass es kein Limit gibt, da alles von uns kommt. Auch die scheinbaren Begrenzungen kommen von Dir selbst. Wenn Du die unsichtbaren Barrieren in Deinem Geist durchbrichst, pflanzt Du Samen, um Deine geschäftlichen (oder auch persönlichen) Barrieren zu durchbrechen. Wie tust Du das? Unterstütze andere dabei, groß zu denken und attraktive Visionen für sich und ihr Leben zu entwickeln. Hilf jemand anderem, seine Barrieren zu überwinden. Besonders kraftvolle Samen entstehen, wenn Du einem Konkurrenten hilfst. Du wirst sehen, dass es absolut kein Limit gibt, wenn es um finanzielle Freiheit, Wachstum und unbegrenzte Möglichkeiten geht.
Auf die Lösung dieses Problems wären wir selbst wohl nie gekommen: Die Ursache für Umweltverschmutzung ist auf anstößiges Verhalten im sexuellen Bereich zurückzuführen. Achte darauf, jegliche Formen von sexueller Belästigung oder anstößigem Verhalten in Deinem Unternehmen zu unterbinden. Frauen müssen aufgrund ihrer Fähigkeiten respektiert werden, die sie zum Erfolg des Unternehmens beisteuern. Wenn es um Gehaltserhöhungen, Beförderungen und leitende Positionen geht, sollten Frauen uneingeschränkt sämtliche Perspektiven offenstehen. Einzig und allein die Leistung darf zählen. Gewährleiste in jeder Hinsicht Gleichberechtigung. Unterbinde jegliche Belästigungen durch unerwünschte Berührungen, Pfiffe, aufdringliche Blicke, anrüchige Scherze über Frauen und jegliche anzügliche Äußerungen. Jeglicher Schmutz in der äußeren Umgebung ist zurückzuführen auf schmutzige Art und Weise in der Sprache und Handeln. Fördere daher unbedingt Dinge, die die allgemeine Arbeitsmoral und sonstige Moral im Unternehmen stärken, und Du wirst darüber erstaunt sein, wie sich Deine Umwelt nach und nach zu einem angenehmen Ort gestaltet.
( Diamantschneider: Frage 33 | siehe auch Wohnen: „Ich lebe in einer Umgebung, die nicht schön ist. Es ist schmutzig und trostlos. Wenn ich im Urlaub bin oder beruflich verreise, begegnet mir das auch…)
Diese Art von Problemen entstammt interessanterweise Deinem Neid auf den Erfolg anderer Unternehmen. Jetzt kannst Du diese Probleme lösen, indem Du die 4 Schritte nutzt und andere Unternehmen bei deren Erfolg unterstützt. Denke um: Nur, wenn Du Deine Konkurrenz erfolgreich siehst, kann Dein eigenes Geschäft aufblühen!
Du musst nun nicht mehr dieses unangenehme Gefühl von Konkurrenz leben. Feiere die Erfolge, die Du bei anderen Unternehmen siehst. Freue Dich abends bei Deiner Kaffee-Meditation über das, was Du siehst. Lenke Deinen Fokus dabei bewusst auf Dein eigenes Unternehmen. Erlebe anschließend, wie Dein Geschäft beinahe wie von selbst zu einem innovativen und kreativen Beispiel für andere wird, die sich ebenfalls Erfolg wünschen.
Wenn Du Dir diese Frage stellst, dann untersuche zunächst Dein Gefühl dahinter sehr genau. Was genau ist dieses „schlechte Gewissen“ bei Dir? Vielleicht Angst, Kunden zu verlieren? Fühlst Du Dich ihnen gegenüber schuldig? Was ist das Gefühl hinter dem Gefühl? Versuche, das etwas näher zu ergründen – so kannst Du genau das, was Du als Reaktion bei Deinen Kunden sehen willst, auch gezielter pflanzen. Darüber hinaus könntest Du überprüfen, in welchen Situationen Du anderen Menschen ein schlechtes Gewissen machst? Oder ist es Dir eher wichtig, dass andere Menschen gut von Dir denken, und möchtest Du daher nicht, dass Dich Deine Kunden für einen Betrüger oder Halsabschneider halten? In diesem Fall benötigst Du Samen für mehr Vertrauen.
Egal, was am Ende das schlechte Gewissen bei Dir verursacht: Du kannst in jedem Fall mit den 4 Schritten an Deiner Großzügigkeit arbeiten. Gib bewusst mehr Geld, zahle mit Freude Deine Steuern, gib Trinkgeld und Boni. Und mache all das mit der Intention, dass alle Menschen ein besseres Leben haben mögen, auch finanziell. Und denke am Abend unbedingt an Deine Kaffee-Meditation. Sie sorgt dafür, dass Deine Samen kräftig reifen und Du schnelle Ergebnisse produzierst.
Wer macht das Wetter? Auch wenn Du hier zunächst Widerstand gegen den Gedanken verspürst, dass Dein eigenes Verhalten Ursache äußerer, wenig direkt beeinflussbarer Störungen sein könnte, so liegt die Antwort auf diese Frage dennoch in Deinem Handeln. Auch diese Umstände sind Ergebnisse, die Du aufgrund der dritten Blume siehst. Achte genauestens auf die Einhaltung Deiner eigenen Versprechen und Verpflichtungen, die Du bzgl. Geschäftsabwicklung und Lebensführung eingegangen bist. Während Du größere Schäden durch ungünstige Wetterlage erfährst, macht ein anderer Unternehmer ein gutes Geschäft. Daher wirst Du bei genauerer Betrachtung Analogien zwischen altem Verhalten, wie dem Bruch von Versprechen, und unzuverlässiger Infrastruktur oder launischem Wetter finden.
Trage Dich JETZT hier für das kostenfreie Video-Training ein:
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden. Infos hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.