DCI Level 3 ADVANCED:  Zeit für ein Upgrade | 17. November bis 03. Dezember 2023

hier klicken!

Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Diamond Management GmbH

Die folgenden Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Diamond Management GmbH, Königsteiner Str. 42 in 65929 Frankfurt und seinen Kunden und Mitgliedern, und zwar unab­hängig davon, ob Sie die Diamond Management GmbH über die Webseite, fern­münd­lich oder persön­lich erreichen.

 

1. Gegenstand des Vertrages, Allgemeines und Geltungsbereich

1.1 Die Diamond Management GmbH, vertreten durch die Geschäftsführerin Frau Eva Balzer, Königsteiner Str. 42 in 65929 Frankfurt Deutschland, Tel.: 069 17 42 86 91, kontakt@diamondmanagement.eu (im folgenden “Anbieter” genannt) bietet Vorträge, Seminare, Studiengruppen, Workshops, Ausbildungs- und Trainingsprogramme (im Folgenden „Veranstaltungen“ genannt), auch online via Internet, an.
Der Anbieter bietet ferner für Mitglieder Zugang zu einem eigenen Mitgliederbereich mit verschie­denen Produkten (Karmische Partnerbörse, Diskussionsgruppen, regel­mä­ßige Onlinestammtische, Korrelationendatenbank und zur Begrüßung ein ca. 30-minü­tiges Beratungsgespräch etc, außerdem gibt es für Mitglieder immer wieder Seminare, Kurse und Beratungen zu vergüns­tigten Tarifen). Mitglieder sind jene Personen, die auf Grund eines mit der Diamond Management GmbH abge­schlos­senen Mitgliedvertrages zur Nutzung der Mitgliedervorteile nach Maßgabe der Vereinbarung, d.h. des Mitgliedervertrages, berech­tigt sind. (persön­liche Mitgliedschaft/​Mitglied im Diamond Club). Außerdem bietet die Diamond Management GmbH in Ihrem „SuccSeed your Life Shop“ diverse Waren zum Kauf an.

1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den gesamten Geschäftsverkehr zwischen dem Anbieter und den Kunden, Mitgliedern, Teilnehmern, und Auftraggebern (im Folgenden „Kunde oder Mitglied“ genannt). Sie werden Vertragsbestandteil unab­hängig vom Weg der Bestellung und Buchung (persön­lich, posta­lisch, per Telefon oder online bzw. über diese Webseite).

1.3 Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern, wobei die Änderungen in Kraft treten, sobald sie im Internet auf der Website der Diamond Management GmbH veröf­fent­licht worden sind.

1.4 Die AGB gelten sowohl für Verbraucher (§ 13 BGB) als auch für Unternehmer (§ 14 BGB).

1.5 Der Anbieter erkennt entge­gen­ste­hende oder abwei­chende Bedingungen des Kunden nicht an, es sei denn, der Anbieter hat solchen anderen Bedingungen ausdrück­lich schrift­lich zugestimmt.

 

2. Vertragsabschluss

2.1 Persönlicher Vertragsabschluss in der Diamond Management GmbH Zentrale oder im Rahmen einer Veranstaltung
Der Vertrag über die Mitgliedschaft kommt persön­lich durch die Unterschrift des Mitglieds zustande. Die Diamond Management GmbH ist berech­tigt, den Vertrag inner­halb von 14 Tagen ab dem Vertragsschluss, in Textform zu wider­rufen, wenn hierfür ein sach­lich gerecht­fer­tigter Grund gegeben ist; ein sach­lich gerecht­fer­tigter Grund besteht, wenn ein zuvor bestehender Mitgliedsvertrag des Mitglieds aufgrund eines Zahlungsverzuges oder einer anderen Vertragsverletzung des Mitglieds durch die Diamond Management GmbH gekün­digt wurde.
Das Mitglied ist berech­tigt, den Vertrag inner­halb von 14 Tagen ab dem Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen in Textform zu wider­rufen. Für den Widerruf durch das Mitglied gilt Ziffer 15 entspre­chend. Im Falle des Widerrufs durch das Mitglied werden even­tuell bereits gezahlte einma­lige Gebühren und monat­liche Beiträge anteilig erstattet.

2.2 Online Vertragsschluss
Beim online Vertragsschluss über die Webseite stellt das Mitglied durch Anklicken der Schaltfläche ein verbind­li­ches Angebot auf Abschluss eines Vertrages. Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt durch Bestätigen per E‑Mail. Die Diamond Management GmbH spei­chert den Vertragstext und sendet die Vertragsdokumente mit bestä­ti­gender E‑Mail zu.
Die Diamond Management GmbH ist berech­tigt, den Vertrag inner­halb von 14 Tagen ab dem Vertragsschluss, in Textform zu wider­rufen, wenn hierfür ein sach­lich gerecht­fer­tigter Grund gegeben ist; ein sach­lich gerecht­fer­tigter Grund besteht, wenn ein zuvor bestehender Mitgliedsvertrag des Mitglieds aufgrund eines Zahlungsverzuges oder einer anderen Vertragsverletzung des Mitglieds durch die Diamond Management GmbH gekün­digt wurde.
Für den Kunden bzw. das Mitglied gelten das gesetz­liche Widerrufsrecht, über welches unter 15. geson­dert belehrt wird.

2.3 Vertragsabschluss im Rahmen einer Warenbestellung in unserem „SuccSeed your Life Shop“
Die Angebote und Präsentationen der Waren im Shop stellen kein bindendes Angebot dar.
Mit der Bestellung einer Ware durch einen Klick auf den Button „Jetzt kosten­pflichtig bestellen“ am Ende des Bestellvorgangs gibt der Verbraucher ein verbind­li­ches Angebot auf Kaufvertragsabschluss ab. Mit dem Versand einer Auftragsbestätigung per E‑Mail durch die Diamond Management GmbH als Shopbetreiber kommt der Vertragsschluss zustande.

Für den Kunden des Shops gilt das gesetz­liche Widerrufsrecht. Eine Belehrung dazu findet sich geson­dert unter Punkt 15.

 

3. Bestellvorgang /​ Vertragsschluss

3.1 Die auf der Internetseite des Anbieters ange­bo­tenen Veranstaltungen und Waren stellen kein verbind­li­ches Angebot des Anbieters dar. Durch das Auslösen des Bestellvorganges gibt der Kunde seiner­seits ein Angebot ab.

3.2 Das Absenden des ausge­füllten Bestellformulars stellt ein verbind­li­ches Angebot des Kunden dar. Der Kunde erklärt sich durch das Absenden des ausge­füllten Bestellformulars mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters einverstanden.

3.3 Bei Eingang des ausge­füllten Bestellformulars beim Anbieter erhält der Kunde eine Empfangsbestätigung per E‑Mail. In dieser Empfangsbestätigung ist die Bestellung des Kunden noch einmal fest­ge­halten und bestä­tigt den Eingang der Bestellung des Kunden beim Anbieter.

3.4 Sofern beim Eingang der Bestellung des Kunden die von ihm bestellte Veranstaltung oder Ware nicht verfügbar sein sollte, ist der Anbieter verpflichtet, dies dem Kunden unver­züg­lich mitzu­teilen. Der Anbieter wird dem Kunden auch einen Alternativtermin der Veranstaltung, sofern bekannt, bzw. voraus­sicht­liche Lieferzeit der bestellten Ware mitteilen. Ist kein Alternativtermin der Veranstaltung geplant bzw. ist die bestellte Ware nicht inner­halb von zwei Wochen lieferbar, sind beide Parteien zum Rücktritt vom Vertrag/​der Bestellung berech­tigt, bereits geleis­tete Zahlungen werden zurückerstattet.

 

4. Zahlung, Gefahrübergang

4.1 Die Zahlung erfolgt über den jeweils ange­ge­benen Weg. Sämtliche Preise und Gebühren sind unver­züg­lich bei Vertragsabschluss fällig, es sei denn, dass ein anderes Fälligkeitsdatum der Zahlung der entspre­chenden Rechnung zu entnehmen ist.

4.2 Bis zur voll­stän­digen Bezahlung des Kaufpreises bleiben die Waren Eigentum des Anbieters.

4.3 Ist der Kunde Verbraucher, trägt der Anbieter das Versandrisiko. Ist der Kunde Unternehmer so erfolgt die Versendung von Ware auf seine Gefahr.

 

5. Rücktritt bei Veranstaltungen durch den Kunden

Sofern der Kunde eine Veranstaltung gebucht hat, kann der Kunde nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen von der Anmeldung zurück­treten. Der Rücktritt hat schrift­lich (per Post oder E‑Mail) zu erfolgen.

5.1 Der Austausch des Teilnehmers durch einen anderen Teilnehmer ist ohne zusätz­liche Kosten jeder­zeit möglich. Sollte die Teilnahme an der Veranstaltung an Vorkenntnisse oder sons­tige Bedingungen geknüpft sein, muss der Vertreter diese Voraussetzungen auch erfüllen.

5.2 Bei Stornierung bis zu acht Wochen vor Veranstaltungsbeginn sind 10% des Veranstaltungspreises zu bezahlen. 90 % des Veranstaltungspreises werden dem Kunden erstattet.

5.3 Bei Stornierung bis zu vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn sind 50% des Veranstaltungspreises zu bezahlen. 50 % des Veranstaltungspreises werden dem Kunden erstattet.

5.4 Bei Stornierung bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn sind 80% des Veranstaltungspreises zu bezahlen. 20 % des Veranstaltungspreises werden dem Kunden erstattet.

5.5 Bei einer späteren Stornierung oder Nichterscheinen des Kunden wird der verein­barte Veranstaltungspreis in voller Höhe berechnet.

5.6 Sofern nach Maßgabe der gesetz­li­chen Bestimmungen ein Widerrufsrecht besteht, wird dieses von den vorste­henden Bestimmungen nicht berührt.

5.7 Der Erstattungsbetrag wird mittels des Rechnungsbetrages berechnet.

5.8 Wir behalten uns vor, Änderungen und Sonderregelungen für beson­dere Veranstaltungen auf dem Anmeldeformular geson­dert auszuweisen.

5.6 Bitte denken Sie bei einer Stornierung daran, Ihre Hotelbuchung und Ihre Anreise eben­falls zu stornieren.

 

6. Absage von Veranstaltungen durch den Anbieter

Der Anbieter behält sich vor, die Veranstaltung wegen wich­tiger Gründe abzu­sagen. Einen wich­tigen Grund in diesem Sinne stellt es dar:
Wenn die Mindestteilnehmerzahl für die Veranstaltung, die auf der Internetseite des Anbieters für die jewei­lige Veranstaltung bekannt gegeben ist, nicht erreicht wird.
Wenn der Referent erkrankt ist und auch die für diese Fälle einge­plante Vertretung nicht einspringen kann oder bei höherer Gewalt/​Pandemie etc..
Bereits geleis­tete Teilnahmebeiträge werden dem Kunden erstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche, die sich durch die Absage von Veranstaltungen ergeben, sind ausge­schlossen. Der Kunde hat entspre­chend dafür zu sorgen, dass er bei Buchung des Hotels und eines Transportmittels zum Veranstaltungsort einen stor­no­freien Tarif auswählt und/​oder eine Seminarrücktrittskostenversicherung abschließt.
Der Anbieter behält sich vor, die Veranstaltung auf einen anderen Termin zu verschieben und wird den Termin auf der Website recht­zeitig bekannt geben.

 

7. Programm- und Terminänderungen

Der Anbieter gibt eine Verschiebung oder Absage der Veranstaltung auf seiner Homepage (http://diamondmanagement.eu/) bekannt. Vor allem wegen kurz­fris­tiger Änderungen sollten sich die Teilnehmer vor Veranstaltungsbeginn noch einmal über die Veranstaltung infor­mieren.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, ohne vorhe­rige Ankündigung das Programm gegen­über der Veranstaltungsbeschreibung zu modi­fi­zieren, soweit dies aus orga­ni­sa­to­ri­schen oder didak­ti­schen Gründen notwendig ist oder vom Hauptreferenten der Veranstaltung gewünscht wird.

 

8. Die Diamond Management Mitgliedschaft und die Mitgliedschaft im Diamond Club

Die Inhalte der Mitgliedschaft und der Mitgliedschaft im Diamond Club sind auf unserer Homepage darge­stellt unter www.diamondmanagement.eu dort Mitgliedschaft.

8.1 Vertragsdauer Mitgliedschaft
Die Vertragslaufzeit für die Mitgliedschaft ist für mindes­tens 6 Monate abzu­schließen. Es wird ganz bewusst keine kürzere Mitgliedschaft ange­boten, da der Diamond Management GmbH bewusst ist, dass nur ein konti­nu­ier­li­ches Training und eine gewisse Dauer gute Erfolge bringen wird.
Die Vertragslaufzeit für die Mitgliedschaft im Diamond Club beträgt ein Jahr.
Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen. Der Vertrag verlän­gert sich auto­ma­tisch, wenn nicht 4 Wochen vor Ablauf des Vertrages eine schrift­liche Kündigung einge­reicht wird.
4 Wochen vor Ablauf der Kündigungsfrist wird eine schrift­liche Erinnerung versandt, dass sich die Mitgliedschaft in 4 Wochen auto­ma­tisch verlän­gern wird, wenn keine Kündigung erfolgt.
Das Mitglied ist verpflichtet, der Diamond Management GmbH bei Vertragsschluss eine aktu­elle E‑Mail-Adresse zur Verfügung zu stellen, über die die Kommunikation mit dem Mitglied erfolgen kann. Das Mitglied erklärt sich ausdrück­lich damit einver­standen, dass recht­lich bedeut­same Erklärungen von der Diamond Management GmbH (z.B. Mahnungen, Erklärungen zu Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Ankündigung der Vertragsverlängerung, etc.) entweder schrift­lich per Post an die von ihm zuletzt genannte Postanschrift oder elek­tro­nisch per E‑Mail an die von ihm zuletzt genannte E‑Mail-Adresse zuge­stellt werden können.
Das Mitglied hat jede Änderung vertrags­re­le­vanter Daten, insbe­son­dere Name, Adresse, E‑Mail-Adresse, Bankverbindung, etc. der Diamond Management GmbH unver­züg­lich mitzu­teilen.
Für den Fall, dass eine Mitteilung unter­bleibt, ist eine Regressforderung wegen der Vertragsverlängerung ausge­schlossen, z.B. weil die E‑Mail über die bevor­ste­hende Kündigungsmöglichkeit und Vertragsverlängerung nicht zuge­stellt werden konnte.

8.2 Gebühren Mitgliedschaft
Die Gebühr der persön­li­chen Mitgliedschaft beträgt derzeit monat­lich € 39 inkl. gesetz­li­cher Mehrwertsteuer, die Mitgliedschaft für 6 Monate beträgt € 234 inkl. gesetz­li­cher Mehrwertsteuer und die Mitgliedschaft für 12 Monate inkl. gesetz­li­cher Mehrwertsteuer € 468, bei jähr­li­cher Bezahlung € 429 inkl. gesetz­li­cher Mehrwertsteuer.
Die Gebühr für die Mitgliedschaft im Diamond Club beträgt jähr­lich € 15.000,00 inkl. gesetz­li­cher Mehrwertsteuer.

8.3 Unübertragbarkeit der Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft bei der Diamond Management GmbH ist persön­lich und kann nicht über­tragen werden. Das Mitglied ist daher verpflichtet, die Nutzungsmöglichkeiten ausschließ­lich persön­lich zu verwenden und nicht Dritten zu über­lassen oder zur Verfügung zu stellen.
Die weiteren Einzelheiten und Inhalte sind auf unserer Homepage www.diamondmanagement.eu dargestellt.

 

9. Zahlungsmodalitäten/​Preise und Gebühren

9.1 Alle Preise enthalten die fällige Mehrwertsteuer nach Maßgabe der jeweils geltenden gesetz­li­chen und länder­spe­zi­fi­schen Bestimmungen.

9.2 Sofern Sonderpreise für Ermäßigungen (Studenten, Arbeitssuchende, usw.) gewährt werden, ist dies geson­dert ausge­wiesen. Werden keine Ermäßigungen ausge­wiesen, können diese auch nicht gewährt werden. Die Gewährung von Ermäßigungen ist von dem ordnungs­ge­mäßen Nachweis (Studentenausweis, usw.) abhängig. Der Nachweis muss bei der Einlasskontrolle, vor der Veranstaltung, erbracht werden. Die von uns ange­bo­tenen verschie­denen Ermäßigungsmöglichkeiten sind nicht kombinierbar.

9.3 Beim Bestellvorgang kann zusätz­lich zu dem genannten Preis eine Versandkostenpauschale und/​oder Ticketgebühr anfallen. Diese jewei­ligen Zusatzgebühren werden bei dem jewei­ligen Bestellvorgang vor Abschluss der Bestellung bekannt gegeben.

9.4 Bei Bestellungen in Länder, die nicht Mitglied der Europäischen Union sind, können im Einzelfall weitere Kosten, z.B. Zölle und Steuern, anfallen, die der Kunde zu tragen hat.

9.5 Sind nach dem Angebot des Anbieters auf dessen Internetseite die Preise für die Teilnahme an einer Veranstaltung gestaf­felt, nämlich danach, wann der Teilnehmer sich zu einer Veranstaltung anmeldet, ist maßgeb­lich für die Geltung der Rabattstaffel, der Tag des Zahlungseingangs beim Anbieter.

9.6 Beiträge für Mitglieder

a) Ist in dem Vertrag ein einma­liger Beitrag verein­bart, wird dieser am Tag des Zustandekommens des Vertrages fällig.
Sind in dem Vertrag monat­liche Beiträge verein­bart, werden diese Beiträge jeweils im Voraus am Monatsersten für den jewei­ligen Kalendermonat (Teilleistungszeitraum) fällig, soweit vertrag­lich nichts anderes verein­bart ist. Der Beitrag für den ersten antei­ligen Kalendermonat nach Vertragsabschluss wird am Tag des Zustandekommens des Vertrages fällig. Der Beitrag für den letzten antei­ligen beitrags­pflich­tigen Monat der Vertragslaufzeit kann mit dem Mitgliedsbeitrag des Vormonats fällig gestellt werden.

b) Preisanpassungsrecht
Sind auf dem Vertragsdeckblatt monat­liche Beiträge verein­bart, ist die Diamond Management GmbH berech­tigt, den monat­li­chen Beitrag zu erhöhen, wenn sich der gesetz­liche Umsatzsteuersatz erhöht, wobei sich die Erhöhung des Beitrags auf den erhöhten Umsatzsteuersatz beschränkt. Die Diamond Management GmbH wird das Preiserhöhungsrecht durch Erklärung in Textform (§ 126b BGB) ausüben. Die Preiserhöhung wird ab dem auf den Zugang der Erklärung folgenden Monatsersten wirksam.

c) Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren
Für die jeweils genannten Mitgliedschaften ist auch eine monat­liche Zahlung möglich, jedoch nur per SEPA-Lastschriftverfahren oder Paypal.
Das Mitglied ist verpflichtet, am SEPA-Lastschriftverfahren teil­zu­nehmen, um die verein­barten Beiträge und Gebühren zu beglei­chen, sofern nicht ausdrück­lich etwas anderes verein­bart wurde. Das Mitglied wird der Diamond Management GmbH hierfür ein schrift­li­ches Lastschriftmandat erteilen. Das Mitglied ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass sein Bankkonto die jeweils erfor­der­liche Deckung für die Belastung mit fälligen Beiträgen und Gebühren aufweist.

d) Zahlungsverzug
Befindet sich das Mitglied in Zahlungsverzug, behält die Diamond Management GmbH sich das Recht vor, dem Mitglied Verzugskosten in Rechnung zu stellen, wenn diese Kosten vom Mitglied schuld­haft verur­sacht wurden. Hierunter fallen neben Verzugszinsen in der gesetz­li­chen Höhe auch die Kosten einer zweck­ent­spre­chenden Rechtsverfolgung, insbe­son­dere Mahn- und Inkassospesen, Gerichtsgebühren und Rechtsanwaltskosten.
Sind auf dem Vertragsdeckblatt monat­liche Beiträge verein­bart und befindet sich das Mitglied mit der Zahlung eines Betrags, der der Summe von zwei monat­li­chen Gesamtbeiträgen entspricht, in Verzug, ist die Diamond Management GmbH berech­tigt, den Vertrag außer­or­dent­lich aus wich­tigem Grund zu kündigen. In diesem Falle ist die Diamond Management GmbH berech­tigt, einen weiteren Schadenersatz nach Maßgabe der gesetz­li­chen Bestimmungen zu verlangen.

9.7 Zahlungsbedingungen für den Online Shop „SuccSeed your Life Shop“

a) Die gesetz­liche Umsatzsteuer sowie weitere Preisbestandteile sind in den ange­ge­benen Preisen inbegriffen.

Versandkosten können – sofern nicht anders ausge­wiesen – zusätz­lich anfallen.

b) Käufern steht folgende Zahlungsoption zur Verfügung:
° Überweisung

c) Wir behalten uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur voll­stän­digen Zahlung des Rechnungsbetrags vor.

 

10. Mindestvertragslaufzeit /​ Verlängerung

Soweit unter Punkt 8.1 dieser AGB’s nichts anderes als verein­bart gilt, hat der Vertrag zunächst die im Vertrag ange­ge­bene Mindestvertragslaufzeit (nach­fol­gend: Mindestvertragslaufzeit). Soweit im Vertrag nichts anderes verein­bart ist, verlän­gert sich die Vertragslaufzeit jeweils um die im Vertrag ange­ge­bene Verlängerungszeit, wenn der Vertrag nicht vom Mitglied oder von der Diamond Management GmbH vor dem jewei­ligen Vertragsende gekün­digt wird. Für die Kündigung gilt die auf dem Vertragsdeckblatt ange­bende Kündigungsfrist.

 

11. Lieferung, Lieferungsbeschränkungen für den „SuccSeed your Life Shop“

11.1 Die Lieferung der Waren aus dem „SuccSeed your Life Shop“ erfolgt – sofern die Beschreibung einer gewählten Ware nicht explizit Abweichendes fest­legt – inner­halb von 3 Werktagen.
Diese Frist beginnt im Falle der Zahlung via Überweisung am Tag nach Eingang der Zahlung beim Shopbetreiber zu laufen.

11.2 Wir liefern mit DHL, UPS oder einem anderen vergleich­baren Anbieter unserer Wahl.

11.3 Wir liefern inner­halb Deutschlands und Europaweit, ausge­nommen Österreich, die Schweiz.

 

12. Datenschutz und Datenspeicherung

Es gilt die geson­derte Datenschutzinformation der Diamond Management GmbH.
Hinweis nach § 33 BDSG: Die Speicherung und Verarbeitung der Teilnehmer- und Kundendaten erfolgt unter strikter Beachtung des Bundesdatenschutzes durch den Anbieter und von ihr beauf­tragter Dienstleister. Die Teilnehmer- und Kundendaten werden vom Anbieter zu Abwicklungs- und Abrechnungszwecken sowie zur Information über weitere Angebote des Anbieters sowie ideell verbun­dener Unternehmen gespei­chert und verwendet. Ihre Daten werden ausschließ­lich intern verwendet, eine Weitergabe an Dritte ist ausdrück­lich ausge­schlossen. Der Kunde kann der Verwendung seiner Daten zu Informationszwecken jeder­zeit mit Wirkung für die Zukunft wider­spre­chen. Der Widerspruch ist schrift­lich (E Mail, Kontaktformular Website, Post) an den Anbieter zu richten (Diamond Management GmbH, Königsteiner Str. 42, 65929 Frankfurt).
Der Kunde ist damit einver­standen, dass die Deutsche Post AG der Diamond Management GmbH die zutref­fende aktu­elle Anschrift mitteilt, soweit eine Postsendung nicht unter der bisher bekannten Anschrift ausge­lie­fert werden konnte (§ 4 Postdienst-Datenschutzverordnung).

13. Nutzungsrechte

Die Diamond Management GmbH ist im Verhältnis zum Kunden und Mitglied allei­nige Rechtsinhaberin der Vervielfältigungs‑, Verbreitungs‑, Verarbeitungs- und sämt­li­cher Urheberrechte sowie des Rechts der unkör­per­li­chen Übertragung und Wiedergabe der Webseite sowie der einzelnen in ihr enthal­tenen Inhalte. Die Nutzung sämt­li­cher Programme und der darin enthal­tenen Inhalte, Materialien sowie Marken- und Handelsnamen ist ausschließ­lich zu den in diesen Geschäftsbedingungen genannten Zwecken zulässig.

13.1 Ton , Film- oder Videoaufnahmen jegli­cher Art sind während der Veranstaltungen verboten.

13.2 Das Urheberrecht an Teilnehmerunterlagen, Büchern, Verlagsprodukten und sons­tigen Materialien gebührt allein dem Anbieter.

13.3 Teilnehmer, Kunden oder Käufer haben nicht das Recht, diese Unterlagen ganz oder auszugs­weise ohne schrift­liche Genehmigung des Anbieters zu repro­du­zieren, in Speichermedien aufzu­nehmen oder in irgend­einer Form zu verbreiten.

 

14. Haftung

14.1. Die Haftung des Anbieters aus vertrag­li­chen, vertrags­ähn­li­chen, gesetz­li­chen, delikt­i­schen oder sons­tigen Rechtsgründen ist ausge­schlossen, sofern nach­ste­hend nicht etwas anderes gere­gelt ist.

14.2 Von dem Haftungsausschluss ausge­nommen sind Schadensersatzansprüche aus der vorsätz­li­chen oder grob fahr­läs­sigen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesent­li­cher Vertragspflichten sowie die Haftung für sons­tige Schäden, die auf einer vorsätz­li­chen oder grob fahr­läs­sigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetz­li­chen Vertreter oder deren Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind die Pflichten, die zur Erreichung des Vertragszwecks notwendig sind und auf deren Einhaltung der andere Teil vertrauen darf. Dazu gehört beispiels­weise, dass die gelie­ferte Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln ist sowie dass das Eigentum an der gekauften Sache verschafft werden kann.

14.3 Der vorste­hende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten von Erfüllungsgehilfen und gesetz­li­chen Vertretern, sofern Ansprüche direkt gegen­über diesen geltend gemacht werden.

14.4 Im Falle einer fahr­läs­sigen Verletzung einer wesent­li­chen Vertragspflicht des Anbieters ist die Haftung auf den vertrags­ty­pi­schen, vorher­seh­baren Schaden begrenzt, es sei denn, der Schadensersatzanspruch beruht auf einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Die Teilnahme an Veranstaltungen und der gemein­samen Yogapraxis erfolgt auf eigene Gefahr.

14.5 Die im Rahmen der Weiterbildung zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen.

14.6 Die Diamond Management GmbH empfiehlt im Rahmen von Veranstaltungen Leistungen von Drittanbietern (z.B. Hotels, Transport, Abendessen etc.) Im Falle einer Buchung, kommen die Leistung betref­fenden Verträge ausschließ­lich zwischen dem Kunden und dem jewei­ligen Drittanbieter zustande. Für die ausge­wählten Leistungen können beson­dere Regelungen und Einschränkungen (Allgemeine Geschäftsbedingungen des Drittanbieters) gelten. Die gesamte Vertragsabwicklung und die Abwicklung evtl. Leistungsstörungen erfolgen ausschließ­lich zwischen dem Kunden und dem Drittanbieter.

14.7 Der Kunde bzw. das Mitglied verpflichten sich, die Diamond Management GmbH schadlos von jegli­cher Art von Klagen, Schäden, Verlusten oder Forderungen zu halten, die durch ihre Anmeldung und/​oder Teilnahme an den Beratungs- und Dienstleistungen entstehen könnten, sofern der Kunde bzw. das Mitglied schuld­haft gehan­delt hat. Dies gilt insbe­son­dere für Schäden wegen übler Nachrede, Beleidigung, Verletzung von Persönlichkeitsrechten, wegen des Ausfalls von Dienstleistungen für andere Kunden, einem Verstoß gegen diese Geschäftsbedingungen, wegen der Verletzung von Immaterialgütern oder sons­tiger Rechte. Der Aufwendungsersatzanspruch ist der Höhe nach auf die notwen­digen bzw. die zu einem bestimmten Zweck erfor­der­li­chen Aufwendungen beschränkt.

 

15. Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts

15.1 Widerrufsrecht
Kunden bzw. Mitglieder haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den erst­mals geschlos­senen Vertrag zu wider­rufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um das Widerrufsrecht auszu­üben, müssen Sie uns
Diamond Management GmbH, Königsteiner Str. 42 in 65929 Frankfurt Deutschland, Tel.: 069 17 42 86 91, kontakt@diamondmanagement.eu
mittels einer eindeu­tigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E‑Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu wider­rufen, infor­mieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen ange­mes­senen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsicht­lich dieses Vertrages unter­richten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorge­se­henen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung

15.2 Widerrufsrecht Online Shop „SuccSeed your Life Shop“
Sie können den Vertrag mit uns inner­halb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen wider­rufen. Die Ware gilt als erhalten, wenn Sie selbst oder eine von Ihnen benannte Person, welche die Ware nicht beför­dert hat, die Ware in Besitz nimmt.
Für die Ausübung Ihres Widerrufsrechts, müssen Sie mittels einer eindeu­tigen Erklärung den Vertrag uns gegen­über wider­rufen, z.B. per E‑Mail, Telefon oder Brief. Hierfür können Sie das Widerrufsformular nutzen, welches Sie unter Punkt 15.4 finden.

Um recht­zeitig zu wider­rufen, reicht es aus, dass Ihre Erklärung zum Widerruf bei uns inner­halb der oben genannten Frist eingeht.

15.3 Folgen des Widerrufs
a) Wenn Sie diesen Vertrag wider­rufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließ­lich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätz­li­chen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns ange­bo­tene, güns­tige Standardlieferung gewählt haben), unver­züg­lich und spätes­tens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurück­zu­zahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns einge­gangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprüng­li­chen Transaktion einge­setzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrück­lich etwas anderes verein­bart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

b) Sie haben die Waren unver­züg­lich und in jedem Fall spätes­tens binnen vier­zehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unter­richten, an uns zurück­zu­senden oder zu über­geben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vier­zehn Tagen absenden. Sie tragen die unmit­tel­baren Kosten der Rücksendung der Waren.

c) Wir haben das Recht, die Rückzahlung zu verwei­gern, bis wir die Ware wieder zurück- erhalten haben oder bis Sie einen Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware(n) an uns zurück­ge­sandt haben.

d) Wir behalten uns vor, die etwa­igen Wertverlust der Ware zu berechnen, sobald dieser auf einem nicht notwen­digen Umgang mit der Ware zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaft oder Funktionsweise der Ware zurück­zu­führen ist.

15.4 Muster-Widerrufsformular für den „SuccSeed your Life“ Online Shop
Wenn Sie den Vertrag wider­rufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns per E‑Mail oder Brief zurück. Jede andere Erklärung, die deut­lich macht, dass Sie den Vertrag kündigen wollen, ist eben­falls ausreichend.

An
shop@diamondmanagement.eu

oder
Diamond Management GmbH
Königsteiner Straße 42
65929 Frankfurt am Main

Hiermit widerrufe(n) ich/​wir (*) den von mir/​uns (*) abge­schlos­senen Vertrag über den Kauf

der folgenden Waren (*)/​die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/​erhalten am (*)

Name des/​der Verbraucher(s)

Anschrift des/​der Verbraucher(s)

Unterschrift des/​der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

 

16. Erfüllungsort, Rechtswahl, Gerichtsstand

16.1 Erfüllungsort ist der jeweils gewählte Ort der Durchführung.

16.2 Für alle Verträge und Rechtsbeziehungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN Kaufrechts.

16.3 Handelt der Kunde als Kaufmann ist ausschließ­li­cher Gerichtsstand am Sitz des Anbieters in Frankfurt.

16.4 Die Vertragssprache ist deutsch.

 

17. Salvatorische Klausel

Sollte eine der hier genannten Bestimmungen unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Eine etwaige unwirk­same Bestimmung soll durch eine dem Sinn und Zweck der unwirk­samen Bestimmung möglichst nahe kommenden wirk­samen Bestimmung ersetzt werden.

Trage Dich JETZT hier für das kostenfreie Video-Training ein:

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden. Infos hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.