Grundlagenwissen
Liebe Freunde vom Asian Classics Institut (ACI DACH)
Willkommen auf dieser speziell für Euch gestalteten Seite von Diamond Management.
Wir sind die Vertretung des Diamond Cutter Institutes (DCI) in DACH. DCI wurde wie das ACI von Geshe Michael Roach gegründet. Während Ihr im ACI in den 18 ACI Kursen die buddhistischen Grundlagen des Geshe-Studiums erlernt, arbeiten wir im DCI außerhalb jedes religiösen Kontextes. Die Diamantschneider-Prinzipien werden bei uns auf konkrete Herausforderungen im Alltag – beruflich oder privat – angewandt und sind universell gültig für jeden. Viele von uns studieren sowohl ACI als auch DCI, weil es eine tolle Kombination ist.
Wir haben Euch hier wichtige Grundlagen-Werkzeuge zusammengestellt. Diese werden Euch sicher bei den ACI-Kursen helfen aber auch bei der Anwendung auf ganz konkrete Ziele, die Ihr erreichen möchtet.
Wir empfehlen die Videos in der aufgelisteten Reihenfolge anzusehen.
Die Videos 1 bis 4 sind die Grundlage.
Die Videos 5 bis 8 helfen, die Funktionsweise von geistigen Samen und Karma zu verstehen und die Diamantscheider-Prinzipien im täglichen Leben umzusetzen und anzuwenden.
kontakt@diamondmanagement.eu
Die Basis im
Diamantschneider-System
1. Die Sache mit dem Stift
Der Stift ist das wichtigste Werkzeug im Diamantschneider-System, weil diese Metapher das Konzept der Leerheit aller Dinge erklärt.
2. Die 4 Schritte zum Erfolg
Wenn die Sache mit dem Stift das wichtigste Werkzeug von allen ist, dann sind die 4 Schritte sofort danach das zweitwichtigste. Und sie bauen aufeinander auf.
Die Sache mit dem Stift zeigt uns, dass die Dinge und Menschen um uns herum von uns selbst kommen, von den Samen, die wir in der Vergangenheit in unserem Geist gepflanzt haben. Die 4 Schritte erklären uns, wie wir diese Samen so pflanzen, dass sie schnell und stark wachsen.
3. Die Kaffee-Meditation
Der häufigste Grund, warum die Samen mancher Menschen nicht schnell und stark wachsen ist dass wir den vierten der 4 Schritte – die Kaffee-Meditation – nicht machen.
Auf dieser Seite erklären wir Dir dieses Werkzeug und warum es so zentral wichtig ist, damit wir unsere Wünsche und Ziele erreichen – auch für das Ziel Meditation kann man das sehr gut anwenden.
4. Die 5 Ziele
Gut zu meditieren ist hier im Ziel Nummer 4 enthalten aber man kann sich alles pflanzen, wenn man die Sache mit dem Stift verstanden hat und anwendet.
Die Funktionsweise
von geistigen Samen verstehen
5. Die 4 Gesetze
Es gibt 4 Gesetzmäßigkeiten, wie Karma funktioniert, und wenn Du diese verstehst, kannst Du Samenpflanzen noch viel systematischer machen.
Welche Gesetzmäßigkeiten das sind, erfährst Du hier.
6. Die 10 Tugenden
Die Top 10 an gutem Karma.
In alten tibetischen Büchern heißt es, dass wir 84.000 verschiedene Arten von guten Samen pflanzen können. Und es gibt eine Liste der 10 kraftvollsten guten Samen.
Hier werden diese erklärt und Du kannst Dir ein PDF dazu herunterladen.
7. Die 4 Kräfte
Wenn Du anfängst, die Sache mit dem Stift zu verstehen, wird Dir schnell klar, dass Du schon viele schlechte Samen gepflanzt hast.
Es gibt eine alte Technik, wie man mit alten, schlechten Samen umgeht – die 4 Kräfte.
Wie Du die 4 Kräfte nutzen kannst, zeigen wir Dir hier.
8. Das 6‑Mal-Buch
Das Werkzeug für “Profi-Gärtner”.
Wenn Du eine Weile mit den Diamantschneider-Prinzipien gearbeitet hast und merkst, wie wunderbar und wirksam sie sind, möchtest Du Dein Leben vielleicht noch mehr nach Deinen Wünschen gestalten.
Wie Dir das 6‑Mal-Buch dabei hilft, siehst Du hier.
Wenn Du Fragen hast melden Dich gerne bei uns – wir sind jederzeit für Dich da!